Zur Vorbereitung auf unseren Marokko-Urlaub absolvierten wir an Ostern einen zweitägigen Offroad Kurs mit unserem Mausmobil. Der Kurs wurde von der TUFA GmbH organisiert und in der Nähe von Biberach a. d. Riß in einem Kieswerk durchgeführt.
Nach einer theoretischen Einweisung ging es an das praktische Fahren. Die erste Aufgabe war ein Slalomkurs in weichem Kies. Zum Glück haben wir Allradantrieb und hatten deshalb keine Schwierigkeiten.
Weiter ging es mit Bremsübungen im Kiesbett.
Danach kamen die ersten Herzschlagmomente: Fahren auf schrägen Untergrund. Über 20 % Gefälle sollten wir quer durchfahren. Dank der Instruktoren meisterten wir diese Aufgabe aber ganz gut.
Als nächster Programmpunkt stand bergauf- und bergab fahren auf dem Programm. Bergauf hatten wir dank unserer Untersetzung des Getriebes keine Probleme. Diese half uns auch, das Fahrzeug sicher wieder nach unten zu fahren.
Die letzte Aufgabe war verschränktes Fahren. Stellenweise waren wir nur mit drei Rädern auf dem Boden. Aber auch hier leiteten uns die Instruktoren sehr gut an.
Zum Abschluss des Tages fuhren wir noch einmal alle Stationen ab und konnten das heute Erlernte noch einmal praktisch anwenden. Und damit endete der erste Tag des Trainings. Schön, aber anstrengend war es gewesen.
Der nächste Tag begrüßte uns mit blauem Himmel und Sonnenschein. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Frühstück ging es sofort ins Gelände. Wir fuhren Streckenabschnitte, die wir uns gestern nicht mal ansatzweise getraut hätten. Aber alles klappte perfekt. Obwohl erst ein Tag vergangen war, fühlten wir uns gleich viel sicherer in unserem Mausmobil.
Nachdem wir ein paar Runden durch den Wald gedreht hatten, ging es ab in das Wasser. Es war nicht tief, aber dennoch mussten wir auf Steine achten.
Nach dem Mittagessen wurde es spannend, denn der Sand wartete auf uns. Um zu üben, fuhren wir uns bewusst im tiefen Sand fest. Aber ohne Hilfe und mit guter Fahrtechnik schafften wir es, uns wieder aus dem Sand zu befreien.
Zum Abschluss des Tages hatte jeder noch ausreichend Gelegenheit, das Erlernte zu üben. Wir fuhren kreuz und quer durch das Gelände und freuten uns, dass wir ohne Probleme überall durchkamen.
Nachdem wir die Fahrzeuge gereinigt hatten, gab es noch etwas Theorieunterricht zum Thema Bergehilfsmittel.
Und damit endeten zwei sehr interessante und lehrreiche Tage. Ein großes Lob gebührt unseren beiden Instruktoren Thomas und Daniel, welche es verstanden, uns die Bedenken bzw. Ängste zu nehmen und uns sicher durch alle Geländeabschnitte leiteten. Aber auch der Austausch mit den anderen Lehrgangsteilnehmern war sehr hilfreich, um unsere eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen und Tipps für kommende Touren mitzunehmen.
Auch wenn unser armes Mausmobil sehr viel leiden musste, hatte es uns dennoch immer klaglos durch alle Schwierigkeiten getragen. Wir fühlen uns nun bestens vorbereitet für unsere Tour durch Marokko.